Zum Hauptinhalt springen

Neues Kunstformat in der Spitalkirche

Weiterlesen

Neues aus dem Museum

BLOG #MKFonScreen

Die Bibel ist ein großes Buch. Der Einband ist aus Leder. Das Leder ist verziert. Die Ecken des Einbandes haben Metallkappen. Die Kappen schützen den Einband.
MKF_onSCREEN

Familienbibel mit…

Dem Müllerssohn Johannes Schrenck aus dem Waldviertel in Niederösterreich haben wir es zu verdanken, dass dieser bibliophile Schatz den Weg ins…

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Es war einmal...

Märchen und christliche Religion?

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Exulant kauft Aumühle! - evangelischer…

So könnte eine Schlagzeile im Jahre 1661 gelautet haben...

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

WAS DES EINEN MÜLL … IST DES ANDEREN…

Teile des Windsheimer Spitalfunds - Typologien des Spätmittelalters (Teil 2)

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Pfingstbrausen

Es war ein die Sinne berührender Auftakt des neuen Kunstformats in der Spitalkirche...

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Der Hugenotte Jacques Tronchin - Pionier…

Eine weitere "Evangelische Migrationsgeschichte"...

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Herrgottb’scheißerle und Züricher…

Bis Ostern noch dauert die 40tägige Fastenzeit, die ihren Ursprung im frühen Christentum hat und auch heute noch eine Rolle spielt…

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Auf dem Weg der protestantischen…

Bericht von der gleichnamigen Pilgertour in Oberösterreich mit Einblick in die Kirchen-, Kunst- und Kulturgeschichte am Weg des Buches

 

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

„Siehe das Wunder!“

…ein Jubiläum! Der erste evangelische Bischof - Georg von Polenz.

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Michel Claravaux - Pionier der…

Und noch eine "evangelische Migrationsgeschichte" ...

Mehr lesen

Weiterlesen

Nach oben