Zum Hauptinhalt springen

Achtung: die Spitalkirche ist momentan telefonisch nur über 09841/79334 zu erreichen!!

Evangelische Migrationsgeschichte(n)

Das europäische Ausstellungsprojekt

Abbildung einer Computerrekonstruktion des Krankensaals im Windsheimer Spital. Im Raum stehen mehrere Betten in Reihe, in denen sich Kranke befinden. Ein Mann steht neben dem vorderen Bett und spricht mit dem Liegenden. Im Hintergrund unterhalten sich zwei weitere Männer.

Auch das Museum Kirche in Franken beteiligt sich mit 2 offenen Führungen...

Weiterlesen

Musik im Museum Kirche in Franken am 23. September

Weiterlesen

Wir sind auch mit dabei!

Weiterlesen

Neues aus dem Museum

BLOG #MKFonScreen

MKF_onSCREEN

Michel Claravaux - Pionier der…

Und noch eine "evangelische Migrationsgeschichte" ...

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Taufe - in der Zeit und Ewigkeit

Nicht nur das Objekt des Monats Juni beschäftigt sich mit der Taufe...

Mehr lesen

Weiterlesen
Eine Mutter hält das Taufkissen. Im Taufkissen ist ein Baby. Auf dem Taufkissen liegen Blüten. Neben der Mutter sitzt der Vater.
Objekt des Monats

Gut eingepackt für die Taufe

Besonders in früheren Zeiten, wo es noch keine geheizten Kirchen gab, war es ganz wichtig, dass das Neugeborene für die Taufe warm eingepackt war.…

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Immaterielles evangelisches Kulturerbe

Am 14. Mai ist Tag des immateriellen Kulturerbes in Bayern…

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Die steirische Adelige Cordula von…

eine weitere Evangelische Migrationsgeschichte!

Mehr lesen

Weiterlesen
Krippe zum Aufklappen
MKF_onSCREEN

Eine papierene Weihnacht

Passend zur momentan laufenden Ausstellung „Seht, die gute Zeit ist nah…“ – Papierkrippen aus der Sammlung Gudrun Wirths dreht sich der nächste…

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Die Farbe Rot im Kirchenraum

Heidi Wolfsgruber im Gespräch mit Beate Baberske, Leiterin der Paramentik in Neuendettelsau

Mehr lesen

Weiterlesen
zwei Steinschlosspistolen reich verziert
MKF_onSCREEN

Charles Froment, Neu-Erlanger…

Ein weiterer Beitrag zu den Evangelischen Migrationsgeschichte(n)...

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Das Ende des Sommers

24. August: St. Bartholomäus

Mehr lesen

Weiterlesen
MKF_onSCREEN

Geweihte Kräuterbuschen zu Maria…

Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt...

Mehr lesen

Weiterlesen

Nach oben