Buchbare Angebote
Knotenschnur und Zirkelschlag
Auf der Spur mittelalterlicher Baumeister
In den Städten des Mittelalters wuchsen die Häuser „in den Himmel“. Mit Knotenschnur, Messlatte und Zirkelriss erstellten die Werkmeister ihre kühnen Baupläne. Handwerker wie Zimmermann, Steinmetz und Maurer errichteten Gebäude, die noch heute (be-)stehen und das Stadtbild prägen. In der Reichsstadt Windsheim entstanden so vor rund 600 Jahren mächtige Bauten wie der Alte Bauhof und die Spitalkirche. Wir erkunden die noch heute sichtbaren Spuren der Handwerker und versuchen uns an Plänen, Modellen und Handwerksgeräten.
Kosten:
Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen
Gesamt: ab 8,50 € pro Person
Der Preis setzt sich zusammen aus:
Eintritt:
- 3 € pro Person
- Eine Begleitperson je 8 Kinder erhält freien Eintritt.
Führung:
- bis 16 Personen: 64 € pauschal
- ab 17 Personen: 4 € pro Person
Zuschlag Mitmachprogramm:
- bis 16 Personen: 26 € pauschal
- ab 17 Personen: 1,50 € pro Person